4 Schritte zum Bildungsgutschein
​Staatliche Förderung für Weiterbildung
​Was ist der Bildungsgutschein?
Mit dem Bildungsgutschein übernimmt ein Kostenträger wie die Agentur für Arbeit die Kosten für deine berufliche Weiterbildung. Dieses staatliche Förderprogramm unterstützt Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen dabei, langfristig wieder Fuß am Arbeitsmarkt zu fassen.
​
Der Bildungsgutschein wird von deiner zuständigen Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ausgestellt, nachdem in einem persönlichen Gespräch festgestellt wurde, dass du eine berufliche Förderung benötigst. Mit diesem Bildungsgutschein kannst du dann deine Weiterbildung bei einem zertifizierten Anbieter beginnen und so deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern.
​
Nutze jetzt die Möglichkeit, deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern und sichere dir einen Bildungsgutschein für eine zukunftsorientierte Weiterbildung. Ergreife die Initiative und sprich noch heute mit deinem/r Arbeitsvermittler:in, um deine beruflichen Ziele zu verwirklichen!
Voraussetzungen für den Bildungsgutschein
Um einen Bildungsgutschein zu erhalten, muss eine Weiterbildung benötigt werden, um deine Kompetenzen zu erweitern und deine Jobchancen zu verbessern.
Die Maßnahme sollte auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes abgestimmt sein, um deinen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt zu unterstützen.
1 | Allgemeine Arbeitslosigkeit
Keine Langzeitarbeitslosigkeit
2 | Drohende Arbeitslosigkeit
wie z.B. auslaufender Arbeitsvertrag, drohende Kündigung
3 | Fehlende Kompetenz
zur Sicherung des derzeitigen Arbeitsverhältnisses
4 | Fehlende Qualifikation
die für aktuellen Beruf relevant ist
5 | Fehlender Schul- / Berufsabschluss
z.B. krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit im gelernten Beruf

Bist du bereit, in deinen zukunftssicheren Job zu starten?
089-21529185
Wir sind Montags bis Freitags
von 9:00 bis 18:00 Uhr für dich da.